Was ist FrachtRadler?
Die FrachtRadler GmbH mit Sitz in Essen wurde im Spätsommer 2024 gegründet und setzt mit seinem Transportangebot ausschließlich auf Lastenräder. Das Ziel: Logistik auf der ersten und letzten Meile nachhaltig zu gestalten. Dazu setzt FrachtRadler auf Klimafreundlichere Transporte.
Warum braucht es neue Logistik-Konzepte?
Insbesondere die letzte Meile ist aufwendig, teuer und wenig effizient. Die Ursachen sind vielfältig, aber klar ist, dass der Verkehr und Parkmöglichkeiten in Städten eine wesentliche Rolle spielen. Hinzu kommen mögliche Fahrverbote für umweltschädliche Fahrzeuge. Da die Zahl an Autos in den Städten generell weiter zunimmt, genügt es auch nicht, nur auf emissionsfreie Autos umzustellen, vielmehr braucht es für dichte Ballungsgebiete andere Lösungen. Hier setzt FrachtRadler an.
Warum verwendet FrachtRadler Lastenräder?
Transporter gibt es schon mehr als genug, täglich sind die Straßen mit Lieferdiensten verstopft. Gleichzeitig nimmt der Bedarf zu. Die Lösung kann also nicht sein noch mehr Transporter auf die Straße zu bringen sondern es benötigt andere Konzepte. Hier setzen wir mit FrachtRadler an. Passenderweise schonen wir dabei direkt das Klima, ein weiterer Bereich in dem dringend neue Konzepte erforderlich sind, bevor strenge Fahrverbote greifen.
Was sind die Hauptvorteile von Lastenfahrrädern in der Stadtlogistik?
Lastenfahrräder können gemäß Berechnungen 51% des innerstädtischen motorisierten Gütertransports ersetzen. Das hat positive Effekte für alle Beteiligten:
Umweltfreundlich: Reduzierung von CO2-Emissionen und Luftverschmutzung Stauverminderung: Entlastung des innerstädtischen Verkehrs Flexibilität: Einfacheres Navigieren durch enge Straßen und dichten Verkehr